
Herzlich Willkommen auf meinem Technik-Blog!
Ich bin Martin Teske und hier dreht sich alles um meine persönlichen Projekte in den Bereichen Mikrocontroller-Programmierung, Funktechnik, PCB-Design, Home Assistant und Photovoltaik.
Du findest hier keine kommerziellen Produktvorstellungen, sondern nur meine eigenen Ideen, Experimente und Tools wie meinen kostenlosen BKWSimX-Photovoltaikplaner, wenn du dich für Energieprojekte interessierst.
Ich lerne stetig dazu und teile meine Erfahrungen mit dir – ohne Anspruch auf Perfektion.
Bitte beachte, dass ich keine Haftung für den Nachbau meiner Projekte übernehme.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und hoffe, dich zu inspirieren, selbst kreativ zu werden!
Meine Interessen
Mikrocontroller-Programmierung
Ich finde es total spannend, Mikrocontroller (z. B. ESP32 oder Attiny) mit C++ und PlatformIO zu programmieren.
Dabei probiere ich unterschiedliche Ansätze aus und optimiere meine Firmware, um möglichst effiziente und stabile Lösungen zu entwickeln.
Funktechnik
Funkmodule und drahtlose Verbindungen faszinieren mich: Ob Wi-Fi, LoRa oder andere Funkmodule – ich experimentiere damit, wie man Sensoren und Geräte kabellos vernetzen kann.
Ziel ist es, zuverlässige IoT-Netzwerke aufzubauen und Daten sicher an Home Assistant weiterzugeben.
PCB-Design
Ich entwerfe Schaltpläne, layoutiere Platinen und bestücke diese mit Bauteilen, um eigene PCBs (Printed Circuit Boards) zu realisieren.
Dabei mache ich gern die Inbetriebnahme der Platinen und suche und behebe gelegentlich Fehler, was mir besonders Spaß macht.
Meine Grundlagen beruhen auf freien Tools wie KiCad, das ich nutze, um Schaltpläne zu erstellen und Footprints zu bearbeiten.
Home Assistant
Mit Home Assistant baue ich meine Smart-Home-Übersicht auf, um alle meine IoT-Geräte zentral zu steuern.
Ich lerne kontinuierlich, wie Automatisierungen und Dashboards am besten funktionieren, damit mein Heim immer smarter wird.
Photovoltaik
Im Bereich Photovoltaik beschäftige ich mich damit, wie man Balkonkraftwerke plant und betreibt.
Mein BKWSimX-Photovoltaikplaner hilft mir dabei, realistische Ertragsprognosen zu erstellen und die Amortisation im Blick zu behalten.